Startseite - Navigation
Zu den Siedlerseiten
www.siedler.erkersreuth.de

www.erkersreuth.de

www.erkersreuth.de

5 Jahre Ortsumgehung Erkersreuth
Startseite - Navigation Kopf

5 Jahre Ortsumgehung Erkersreuth

Am Donnerstag, den 5. Oktober 2006,
wurde unsere Ortsumgehung eingeweiht.

Über 13 Jahre hatte sich die "Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Erkersreuth" (in der Folge "BI" genannt) mit voller Kraft dafür eingesetzt, dass eine für Erkersreuth optimale Lösung erreicht werden konnte.

Die Sprecher der "BI" - Roland Breßgott, Hasso Rödiger, Dr. Jürgen Brandenburger, Dieter Demmler, Jürgen Judas und Heinrich Veit - trafen sich am 23. Februar 1993 zur "Konstituierenden Sitzung" .

Die "BI" forderte:
Eine ortsferne, umweltverträglich in die Natur eingebundene, mit bestmöglichem Lärm- und Sichtschutz versehene Trasse und schnellstmöglichste Entlastung für ganz Erkersreuth von Lärm und Abgasen des Durchgangsverkehrs.

Es war ein langer Weg…
Ortsumgehung am 5.10.06

Die Ortsumgehung am 5.10.06

… und die "BI" hat es geschafft!!!

Viele Fahrten, unzählige Sitzungen, Gespräche, Telefonate und ein reger Schriftverkehr mit Behörden, Mandatsträgern etc. waren in diesen 13 ½ Jahren notwendig:

Die "BI" reiste mehrmals
    • zur Landesregierung in München (Finanz- und Innenministerium)
    • zur Obersten Baubehörde in München
    • zur Regierung von Oberfranken
    • zum Straßenbauamt Bayreuth

Ein Höhepunkt war wohl der Auftritt der "BI" in der Fernsehsendung
"Jetzt red' i !" am 26. Oktober 1995 in der Erkersreuther Schulturnhalle.

Die "BI" führte zahlreiche Gespräche mit
    • Ministerpräsident Beckstein
    • Minister Dr. von Waldenfels, Staatssekretär Sauter
      und Dr. Schelter von der Bundesregierung
    • Mitgliedern des Bayerischen Landtags (Müller, Schläger, Kopka)
    • Wasserwirtschaftsamt und ESM
    • Landrat Dr. Seißer und OB Schürer
    • Vertretern des Selber Stadtrats
    • Grenzpolizeiinspektion Selb
    • Rechtsanwalt Dr. Löw
    • Redakteuren des Selber Tagblatts
    • Vertretern der Erkersreuther Vereine, Landwirten und interessierten Bürgern

Die "BI" führte einen intensiven Briefverkehr mit
    • Innen-, Umwelt- und Finanzministerium
    • Oberster Baubehörde
    • Staatskanzlei
    • Bayerischem Landtag
    • Regierung und Straßenbauamt Bayreuth
    • Landkreis Wunsiedel und Stadt Selb
    • Landtagsabgeordneten und Stadträten
    • Grenzpolizeiinspektion Selb

All das erforderte viel Zeit und Arbeit - aber es hat sich gelohnt!!!

Am 5. Oktober 2006 erfolgte unter großer Beteiligung der Erkersreuther Bürger und vieler Gäste die "Feierliche Verkehrsfreigabe" der Staatsstraße 2179 Ortsumgehung Erkersreuth.

    • Begrüßung: Reinhard Pirner, Ltd. Baudirektor des Staatl. Bauamts Bayreuth
    • Ansprache: Georg Schmid, Staatssekretär im Bayer. Staatsministerium des Innern
    • Grußworte: Landrat Dr. Peter Seißer und OB Wolfgang Kreil
    • Kirchlicher Segen: Pfr. Bernhard Wanner und Pfr. Roman Jobst
    • Musikalische Begleitung: "Kreahbröih - Musikanten" aus Schönwald

    • Gesamtkosten: ca. 9 Mio Euro
    • Bauzeit: Juni 2003 bis Oktober 2006
    • Baulänge der Hauptstrecke: 3520 m
    • Fahrbahnbreite: 7,50 m

Die "BI" hatte ihr Ziel erreicht !
Erkersreuth konnte aufatmen !

Ortsumgehung am 5.10.11 Ortsumgehung am 5.10.11

 

Die Ortsumgehung am 5.10.11
über 10 000 Fahrzeuge pro Tag !

 

Startseite - Seitenfuss